IVÁN FISCHER DIRIGIERT MAHLERS FÜNFTE — 18*19*20*21* Mai 2025

70 Minuten packende Musik zum Saisonabschluss 2024*25! Mit dem legendären 100-köpfigen Budapest Festival Orchestra und Mahler-Experte Iván Fischer am Dirigentenpult ist Mahlers 5. Sinfonie in besten Händen.

Die nächsten Konzerte

MAHLERS FÜNFTE

Sinfonie hiess für Gustav Mahler, «mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen». Das legendäre Budapest Festival Orchestra bringt diese Welt in grossorchestraler Besetzung zum Klingen: ein Parforceritt von düsteren Marschklängen bis zum jubelnden Finale, dazu die berühmte Liebesmusik des Adagietto («Tod in Venedig»). 70 Minuten packende Musik!

Victoria Hall Genève — So, 18*05*2025, 18 Uhr
KKL Luzern — Mo, 19*05*2025, 20 Uhr
Tonhalle Zürich — Di, 20*05*2025, 20 Uhr
Casino Bern — Mi, 21*05*2025, 20 Uhr

DETAILS UND TICKETS 

CLASSICS 180° – KLASSIK MIT NEUEM DREH

Dies ist die 76. Konzertsaison der Migros-Kulturprozent-Classics.

Wir präsentieren qualitativ hochstehende und neue Konzerterlebnisse. Meisterwerke von Mozart, Beethoven, Strawinski, Gluck und Rameau treffen auf Tanz, Pantomime, Lichtshow, Werkerläuterungen. Junge Orchester eröffnen einen neuen Zugang zu klassischer Musik – innovativ, experimentell und voller Spielfreude.

Bis auf bald im Konzertsaal!

CLASSICS 180° — Klassik mit einem neuen Dreh

Intendant Mischa Damev zum neuen Konzept und zur Saison 2024*25.

ENTDECKEN!

SAISON 2024*25 * IMPRESSIONEN

LE CONCERT DES NATIONS & MARIBOR BALLET MIT «DON JUAN»

Jordi Savall, sein Concert des Nations und 9 Tänzer*innen des Maribor-Balletts brachten Glucks «Don Juan» auf die Bühne. Choreographie: Edward Clug. (Foto: Edouard Mätzener).

GENEVA CAMERATA MIT «LA DANSE DU SOLEIL»

Am 20*21* März 2025 tanzten die Musiker*innen der Geneva Camerata zu Lullys «Le Bourgeois Gentilhomme» und Mozarts Sinfonie Nr. 40. (Foto von der Generalprobe: Inès Nouara, Geneva Camerata)

B'ROCK ORCHESTRA MIT ALEXANDER MELNIKOW

Am 27*28* Januar 2025 ergründeten Pianist Alexander Melnikow und das belgische B'Rock Orchestra die vielen Facetten von Beethovens 1. Klavierkonzert. Standing Ovations!

Mehr erfahren

AURORA ORCHESTRA

Die Musiker*innen des Londoner Aurora Orchestra spielten Ravels «Bolero» am 28*10*2024 verteilt im ganzen Konzertsaal der Tonhalle Zürich. Das Publikum sass dadurch mitten im Orchester!

LES SIÈCLES MIT GRÉGOIRE PONT

Das Ausnahmeorchester «Les Siècles» spielte am 17*11*2024 in der Tonhalle Zürich Ravels «Ma Mère l'Oye», während Illustrator Grégoire Pont live Animationen entwarf.

ALEXANDRE THARAUD UND DAS AURORA ORCHESTRA

Am 28*10*2024 spielte Pianist Alexandre Tharaud zusammen mit dem Aurora Orchestra Ravels Klavierkonzert in G-Dur.

SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN

Am 18*11*2024 präsentierte die Sächsische Staatskapelle Dresden vor voll besetzten Rängen im KKL Luzern ein reines Schumann-Programm. (Foto: Oliver Killig)

FRANK PETER ZIMMERMANN UND DANIELE GATTI

Am 18*11*2024 spielte Weltstar Frank Peter Zimmermann auf seiner Stradivari aus dem Jahr 1711 Schumanns Violinkonzert in d-Moll, dirigiert von Daniele Gatti. (Foto: Oliver Killig)

Newsletter: ja gerne!

Verpassen Sie keines der vielen Highlights der Migros-Kulturprozent-Classics — wie das Aurora Orchestra und Dirigent Nicholas Collon.

SAISON*PROGRAMM

2024*2025

DAS GESAMTE JAHRESPROGRAMM IM BOOKLET HERUNTERLADEN!